Internetauftritt des Deutschen Notarinstituts in Würzburg mit umfangreichen Fachinformationen für die tägliche Arbeit der Notare. Interessierte Grundstückskäufer finden hier z. B. auch eine aktuelle Übersicht über die jeweiligen gesetzlichen Vorkaufsrechte der Bundesländer.
Informationsangebot der Bundesnotarkammer. Bietet eine umfangreiche Datenbank mit Suchfunktion, insbesondere nach Notaren und Grundbuchämtern.
Internetauftritt des Württembergischen Notarvereins.
Hier besteht die Möglichkeit für jeden interessierten Bürger, zur kostenfreienEinsicht ins Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Gesellschaftsregister sowie teilweise die Vereinsregister.
In dem von der Bundesnotarkammer betriebenen Zentralen Vorsorgeregister können Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen registriert werden. Die Registrierungen helfen dabei, überflüssige gerichtliche Betreuungen zu vermeiden. Sie finden hier auch allgemeine Informationen zu Vorsorgeverfügungen.
In dem von der Bundesnotarkammer seit 01.01.2012 betriebenen Zentralen Testamentsregister werden bei Notaren und Gerichten verwahrte Testamente, Erbverträge und sonstige Urkunden mit Auswirkungen auf die Erbfolge registriert. Der Internetauftritt bietet auch allgemeine Informationen zu den Themen Nachlassplanung und -gestaltung.
Das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg bietet diesen Internetauftritt an. Dort können interessierte Bürger online einen Grundbuchausdruck beantragen. Die Website bietet auch Informationen zu den Grundbucheinsichtsstellen bei den Städten und Gemeinden.
Die Bundesnotarkammer hat eine Internetseite zu GmbH-Gründungen entwickelt. Auf dieser Internetseite werden Gründerinnen und Gründer über den Ablauf einer GmbH-Gründung informiert.
Diese Internetseite enthält alle wichtigen Informationen zur Gründung eines Vereins. Sie wurde von der Bundesnotarkammer entwickelt.